KONTAKT
Email: kontakt@tierphysioschorn.de
Handy: 0176 6042 7166 + Whats App
Mo/Mi/Fr 14.00 - 18.00, Di-Do 09.00 - 18.00
Seit Januar 2021 besteht in Bayern die Pflicht des Tragens einer medizinischen oder einer FFP2 Maske im öffentlichen Raum, medizinischen Einrichtungen oder ähnlichem. Daher bitte ich Sie in
den Räumen eine medizinische Maske (OP Maske) oder eine FFP2 Maske zu tragen. Zudem bitte ich Sie bei Terminantritt an der frischen Luft vor der Praxis zu warten. Ich werde als Therapeut
möglichst den Sicherheitsabstand einhalten und bitte Sie ebenfalls auf das Händeschütteln zu verzichten. Regelmäßig desinfiziere ich Türklinken, Oberflächen, Tische und Theken. Sollten Sie sich
krank fühlen oder in Kontakt mit einer Coronainfizierten Person gestanden haben, bitte ich Sie den Termin nicht wahrzunehmen und ihn abzusagen. Aufgrund der bekannten Situation und Lage bitte ich
Sie ebenfalls, Termine die Sie nicht wahrnehmen möchten/können mindestens 24 Stunden vor Ihrem Termin abzusagen, damit für mich eine Terminplanung möglich ist. Bei Terminabsagen kürzer als 24
Stunden vor Termin, behalte ich mir das Recht vor, die Kosten für die Behandlung vollständig in Rechnung zu stellen.
Die Praxis Tierphysio Schorn hat weiterhin wie gewohnt für Sie geöffnet.
Bei welchen Indikationen kann ich weiterhelfen:
Orthopädische Erkrankungen:
Arthrose/ Osteoarthrose/ Osteochondrose, Spondylarthrosen, Spondylose, Ellbogendysplasie/ ED,. Hüftgelenksdysplasie/ HD, Hüftkopfresektion, Wirbelsäulenerkrankungen
aller Art, HWS-, BWS-, LWS-Syndrom, Wobbler Syndrom, Muskel-, Sehnen-, Bandverletzungen, Übergangswirbel LWS, Cauda Equina, Kompressionssyndrom, Überlastungsbeschwerden, Rheumatische
Erkrankungen, Muskelverspannungen, Muskelathrophien, Patellaluxation, Subluxationen/ Blockierungen der Gelenke und Wirbelsäule, Amputationen, Wachstumsstörungen, Fehlstellungen, Fehlbelastungen,
Bizepssehnenentzündung, Schmerzen am Bewegungsapparat, Lahmheit uvm.
Sonstige Indikationen
Allgemeine Schmerztherapie, Atemwegserkrankungen (Bronchitis, Pneumonie), physiotherapeutische Geburtennachsorge, Narbenbehandlungen, Altersbeschwerden,
Gewichtsreduktion, Spezifisches Training für Sport- und Gebrauchshunde, Wellnessbehandlungen, Senioren (geratrische) Patienten
Welpenproblematiken, Orthesen- und Hunderolliversorgung in Zusammenarbeit mit entsprechenden Firmen uvm.
Wofür steht Tierphysio Schorn?